Smart Content:

Fusing documents, AI & humans
to multiply productivity

"Wenn Ihr Unternehmen nur wüsste, was es alles weiß …"

Stellen Sie sich vor, Sie hätten das gesamte Wissen Ihres Unternehmens jederzeit griffbereit.

Früher dienten Archive lediglich dazu, Dokumente zu speichern und bei Bedarf abzurufen.
Heute kann Enterprise Content - und das darin verborgene Wissen - sich in Wettbewerbsvorteile verwandeln.
Smart Content vereint die menschliche Expertise mit KI-unterstützter Automatisierung entlang des gesamten Content-Lifecycles – und erschließt ein völlig neues Level der Produktivität für Führungskräfte, Mitarbeiter und den geschäftlichen Erfolg.

Smart Content: Ihr neuer Produktivitäts-Multiplikator

Seien Sie dabei und erkunden Sie mit über 20 Top-Speakern diese neue Ära.

Schauen Sie regelmäßig vorbei für neue Updates!

Agenda Sneak Peek

10:00

Check-In & Welcome

10:45

Opening Keynote
Dr. John Bates, CEO, SER

Main Stage - Ballroom

11:30

What's next in the Doxisverse - Product Keynote
Douglas Cardoso, VP of Products, SER

Main Stage - Ballroom

12:00 - 13:10

Mittagessen & Networking

13:15 - 13:45

Von Erfolgsgeschichte zu Zukunftsvision: Unser Wandel beginnt jetzt!

Christoph Schepers & Christian Simon, Deutsche Bahn / DB Systel

Main Stage - Ballroom

Die DB blickt zurück auf 16 Jahre erfolgreiches Dokumentenmanagement mit Doxis. Doch die Zukunft verlangt neue Denkweisen: Standardisierung, Automatisierung und agile Prozesse für den nächsten Evolutionsschritt mit den Zielen nachhaltige Effizienz und Innovation.

Von der klassischen Buchhaltung zum Prozessanbieter: Effiziente Transformation mit Doxis

Lukas Schütt

Tree Room

Der KJSH-Verbund treibt die digitale Transformation mit Doxis bei sich voran: Mit einer digitalen Personalakte, einer optimierten Immobilienverwaltung und automatisierter Rechnungsverarbeitung sorgt er für mehr Effizienz, Transparenz und Produktivität.

  • Facility Management
  • HR für 4.000 Mitarbeiter, Erstellung eines neuen Arbeitsvertrages in 3-4 Minuten
  • Spesenbelege und automatisierte Verrechnung mit Kreditkartenabrechnungen

Universelle, generische Basisakte für die smarte, moderne Verwaltung

Viktoria Heubes & Marcel Armonat, Stadt Dortmund

Green Room

Die Stadt Dortmund ist eine moderne Großstadt in Nordrhein-Westfalen mit rund 600.000 Einwohnern. Mit einer einheitlichen, abteilungsübergreifenden „E-Akte“ setzt sie auf Digitalisierung, smarte Verwaltung und nachhaltige Stadtentwicklung, um effizientere Dienstleistungen für Bürger und Unternehmen zu bieten.

13:50 - 14:20

Doxis Project: eine einheitliche Anwendung, ein harmonisierter Prozess.

Anne Maitre & Emmanuelle Neumann, Alten

Main Stage - Ballroom

  • Wie Alten Doxis für die Verwaltung von Beratungs- und Dienstleistungsprojekten einsetzt.
  • Die Vorteile einer zentralisierten Dokumentation und einer einfachen digitalen Dokumentenverwaltung.
  • Warum die Einbeziehung Ihrer Kunden wichtig ist! Sichere und nachvollziehbare Übermittlung von Inhalten und Dokumenten.
  • Vorteile der Doxis-Lösung von Alten.

TBD

Tree Room

TBD

Mit Lichtgeschwindigkeit zu Arbeitsverträgen: vom Entwurf bis zum unterschriebenen Dokument!

Herbert Förschner, adesso

Green Room

Einheitliche Vorlagenverwaltung, Layoutgestaltung und Dokumentenerstellung mit Doxis und Invaris.

  • Wie adesso den Aufwand für die Erstellung von Arbeitsverträgen um 80% reduziert hat.
  • Sehen Sie eine Live-Demo der Layout Factory zur Erstellung einheitlicher, modularer und anpassungsfähiger Vorlagen und deren Verwendung in Doxis.
  • Vorteile der digitalen Signatur: Prozesse auf Steroiden.

14:30 - 15:00

Industry Networking & Kaffeepause

Tauschen Sie sich mit Kollegen:innen aus Ihrer Branche aus, die mit den gleichen Herausforderungen konfrontiert sind wie Sie. Hier haben Sie die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen, voneinander zu lernen und Best Practices auszutauschen.

Banking, Finance & Insurance Education & Government Manufacturing Transportation & Logistics Healthcare and more

15:05 - 15:35

TBD

Main Stage - Ballroom

TBD

Von der Theorie zur Praxis: Würths Weg zum KI-gestützten Inbound-Prozess

Wolfgang Müller

Tree Room

TBD

Modernes Facility Management für die innovativste Wasserstraßenverwaltung im Donauraum

Sabine Gansterer & Marketa Fleischacker, viadonau – Österreichische Wasserstraßengesellschaft mbH

Green Room

  • Welche Anwendungsfälle die via donau mit Doxis plant und umsetzt.
  • Was für die Entscheidung pro SER und Doxis ausschlaggebend war.
  • Wie via donau vom Einsatz von Doxis profitiert.

15:40 - 16:10

Doxis AI Exploration Package - eine KI-Fallstudie

Simon Schmitz, akf bank & Rainer Kappus, DMS Consulting

Main Stage - Ballroom

  • Warum sich die akf Leasing dafür entschieden hat, die Künstliche Intelligenz von Doxis mit einem AI Exploration Package zu testen.
  • Erfahren Sie mehr über die evaluierten Anwendungsfälle, die erlebten Herausforderungen und die erzielten Ergebnisse.
  • Praktische Erfahrungen bei der Nachrüstung bestehender Doxis-Szenarien in Doxis AI: Genauigkeit erhöhen, Bearbeitungszeiten drastisch reduzieren.

Doxis meets MOXIS – Einführung der eSignatur am Beispiel von Solidaris

Michael Maurer & Rafael Winkler
Joris Pelz & Cornelius Dunsche

Tree Room

  • E-Signatur ohne Signaturkarte und dennoch qualifiziert - geht das?
  • Vorteile einer Europäischen Lösung gegenüber DocuSign u.A.
  • Optimierung der Prozesse mit Kundeneinbindung durch Signaturen, am Beispiel von Prüfberichts-Erstellungen für Jahresabschlüsse.

Output Management auf einem außergewöhnlichen Niveau

Dieter Schmidt & Markus Kruisz

TBD

Green Room

  • Fügen Sie Ihrer Doxis-Plattform ein nahtlos integriertes Vorlagen- und Ausgabemanagement hinzu.
  • Erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die Lösung von Invaris, wie sie das Output-Management demokratisiert und einheitliche, modulare Vorlagen bereitstellt.
  • Digitalisieren Sie den gesamten Lebenszyklus Ihrer Dokumente, vom Entwurf bis zum unterzeichneten Vertrag, ohne Papier.

16:10 - 16:35

Networking & Kaffeepause

16:40 - 17:10

Doxis mit Klippa - eine spannende Reise zu Intelligent Content Assistants ... und darüber hinaus.

Marc Kroll, SER & Yeelen Knegtering, Klippa

Main Stage - Ballroom

  • Erhalten Sie Einblicke in die einheitliche KI-Strategie von SER, die bestehende und neu hinzukommende Technologien und Lösungen nutzt.
  • Sehen Sie, wie DocHorizon und Doxis ICA kombiniert werden und zusammenarbeiten - für KI-gestützte, rasch nutzbringende Anwensungsfälle.
  • Lernen Sie von Yeelen und Marc, den KI-Botschaftern und Evangelisten der SER Group.

AFI Solutions & SER

Tree Room

TBD

17:15

External Keynote

Main Stage - Ballroom

17:50

Day 1 Wrap Up

18:00

Chill time & Happy hour

ab 19:00

Abendveranstaltung im Oosten

08:00 - 8:45

Morning Run

09:30

Welcome & Recap Day 1

09:45

New Digital Archive for Siemens

Andreas Keil, Siemens

Main Stage - Ballroom

  • Warum sich Siemens für Doxis entschieden hat, um ein umfangreiches Cloud-basiertes Dokumentenarchiv aufzubauen.
  • Herausforderungen bei der Migration Dutzender On-Premises-Legacy-Systeme in die Cloud.
  • Umgang mit riesigen Datenmengen (230 Terabyte) und Inhalten (1,3 Milliarden Dokumente)
  • Aus den Erfahrungen von Siemens lernen: Regeln für erfolgreiche Cloud-Projekte.

10:20

Philip Morris International

Krzysztof Dobkowski

Main Stage - Ballroom

TBD

10:55 - 11:20

Networking & Kaffeepause

11:25 - 11:55

Die Hannover Rück zählt zu den weltweit führenden Rückversicherern – und macht mit Innovationskraft aus Doxis eine echte Supertoolbox: Individuelle Scripting-Lösungen sorgen für maximale Flexibilität bei gleichzeitig hoher Datenqualität, während smarte Workflows, ein einfacher Dokumentenvergleich und der gezielte Einsatz von Stempeln zeigen, wie Digitalisierung „outside of the box“ funktioniert.

Praxiseinblick: Doxis, die Super-Toolbox für Hannover Rück

André Cartschau, Hannover Re

Main Stage - Ballroom

Performance, Compliance und Kostenreduzierung durch Doxis

  • Warum Schneider Electric Doxis gewählt hat, um seine SAP-Kosten in der Cloud massiv zu reduzieren.
  • Wie Doxis in die Gesamtarchitektur von Schneider Electric passt
  • Projekt: Wie der Kundendienst und der Support von SER mit dem Team von SE zusammenarbeiten, um das Projekt zu realisieren.
  • Ausblick: Zukunftspläne, einschließlich Doxis als DMS.

Performance, Compliance und Kostenreduzierung durch Doxis

Nitin Chawla & Gogita Gogiberidze

Tree Room

TBD

Green Room

12:00 - 12:30

Leben in der Doxis.Cloud

Gil Loureiro, Head of Cloud, SER

Main Stage - Ballroom

  • Transformieren Sie Ihre Doxis-Plattform in eine Cloud-native Lösung.
  • Erhalten Sie Einblicke in die operative Exzellenz von SER in der Cloud und die Vorteile für Ihr Unternehmen: UX, Datenausfallsicherheit, Geo-Coverage, etc.
  • Erfahren Sie mehr über validierte Blueprints für den Umzug von Doxis On-Prem in die Doxis.Cloud.

E-Rechnung 2025-2030: Bereit für Europa?

Aljoscha Kuhr & Christian Steinhauer

Tree Room

Die E-Rechnungspflicht war nur der Anfang: Wir zeigen, wie Sie in der internationalen Regulierungsflut Oberwasser behalten, wohin die EU steuert und wie Sie mit der Doxis-Plattform statt lauter Insellösungen ein System haben, das alles kann.

TBD

Green Room

TBD

12:30 - 13:40

Mittagessen & Networking

13:45 - 14:15

TBD

Main Stage - Ballroom

TBD

Add Doxis to your HR stack

Georges Kallas & Yucem Cagdar

Tree Room

TBD

Snap Consulting

Georg Eder

Green Room

14:20

External Keynote - TBD

Main Stage - Ballroom

15:00

Doxis, die Plattform

Dr Gregor Joeris, CTO, SER

Main Stage - Ballroom

15:45

Ausklang & Awards

Tech Deep Dives

15 min content, 15 min discussion, 15 min break

Tag 1 - 20. Mai

12:30

SuccessFactors integration with Doxis HR

13:15

Quickly connect Doxis with your CRM/ERP

14:00

AI Fast Starter for Insurance

14:45

AI Fast Starter for Supplier/PO context

15:30

Latest + greates from CX

16:15

AWS

Tag 2 - 21. Mai

09:30

Klippa DocHorizon in action

10:15

Doxis Superhuman Search

11:00

AWS

11:45

AFI

12:30

Doxis AI retrospective

13:15

Cloud Q&A

Gil Loureiro, Head of Cloud, SER

Unsere diesjährigen Partner und Sponsoren

Deutsch-Englisch: Kein Problem!

Wir freuen uns sehr, Kunden aus aller Welt und ein internationales Publikum bei unserem Summit willkommen zu heißen. Gleichzeitig sind wir uns unserer deutschen Wurzeln bewusst. Aus diesem Grund sind auch in diesem Jahr wieder unsere Simultan-Dolmetscher und Dolmetscherinnen im Einsatz, um Sprachbarrieren in Echtzeit zu überbrücken!

Die Beiträge, die in der Agenda sowohl mit der deutschen als auch der englischen Flagge markiert sind, werden simultan übersetzt.

Rückblick: Das war der SER Summit 2024!